Ein lächelnder junger Erwachsener, der auf die Sprechblase mit dem Text, Bereit für eine Lehre? zeigt. In der Sprechblase sitzt noch eine junge Erwachsene.
Meine Lehre. Mein Leben. Meine Zukunft.
HeaderBild
Eine Lehre bei der LINZ AG als

Metalltechniker*in für September 2026

Hauptmodul Maschinenbautechnik

Hast du dich jemals gefragt, woher das Leitungswasser oder der Strom aus der Steckdose kommen? Was es zum Betrieb einer Straßenbahn oder eines Hallenbades braucht? Über 3.400 Mitarbeiter*innen der LINZ AG sorgen dafür, dass unsere umfassenden Serviceeinrichtungen jeden Tag problemlos und rund um die Uhr funktionieren. Wir sichern die Lebensqualität für dich und alle Menschen in 118 Gemeinden und leisten somit einen entscheidenden Beitrag mit hoher Verantwortung! Unsere Jobs machen richtig Sinn - hast du Lust, uns dabei zu unterstützen?

Du bist...

... begeistert vom Arbeiten mit Metall?
... handwerklich geschickt?
... gut in Mathematik und besitzt räumliches Vorstellungsvermögen?

 

Dann starte deine Lehre Metalltechnik und sichere die beste Versorgung in Linz und Umgebung!

 

 

Das ist dein Job

Als Metalltechniker*in dreht sich in deiner Arbeit alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Du schweißt, lötest, feilst und klebst unterschiedliche Werkstoffe und fertigst nach Plan Einzelbauteile, die in Werkstätten oder auf Baustellen zum Einsatz kommen – für mehr Sicherheit und effiziente Abläufe. Bei uns erwartet dich eine große Bandbreite an Einsatzgebieten, die vielen Menschen jeden Tag zugute kommt.



Dein Weg bei uns

Eine gute Basis ist besonders wichtig für erfolgreiche Facharbeiter*innen. Daher erwartet dich in unserer neuen Lehrwerkstätte im LINZ AG-Center zu Beginn eine sechsmonatige mechanische Grundausbildung.

Damit du nach deiner Ausbildung flexibel bei uns einsetzbar bist und die Bandbreite deines Berufs kennst, arbeitest du für jeweils mehrere Monate in vielen Fachbereichen der LINZ AG mit, wie zum Beispiel in der mechanischen Werkstätte der LINZ STROM GAS WÄRME GmbH, im Fernheizkraftwerk, in der Straßenbahnwerkstätte, im Technischen Service und in der Gleisinstandhaltung.

 

Dein Wissens-Boost

Deine ergänzende schulische Ausbildung findet im zehnwöchigen Lehrgang in der Berufsschule 3, 4020 Linz, Makartstraße 3, statt.

Vor Beginn der Berufsschule veranstalten wir bei uns in der Lehrwerkstätte regelmäßig Zusatzunterricht.

Unsere Benefits

Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr: EUR 1.050,- (brutto, Stand Sep. 2025)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin ist Anja Reischl, Tel. +43 (0)732/3400-6306
LINZ AG. Meine Lehre. Mein Leben. Meine Zukunft.
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×